Wählen Sie Ihre Region & Sprache
Select your region & language

International

Neuigkeiten

SpotRepair: Abrisskanten und Nacharbeit vermeiden - so geht's

Zwei Produkte für den Beilackierbereich. Der SprayMax Beispritzlack und die SprayMax Beispritzverdünnung können in den verschiedenen Spot-Repair Zonen eines Fahrzeugs eingesetzt werden. Lesen Sie alles darüber im schaden.news Artikel vom 29.11.2023.

SprayMax mit neuen Praxis Schulungen

SpotRepair Basic - Hier erlernen die Teilnehmer Step by Step die Grundlagen um eine klassische Kleinschaden Reparatur eigenständig durchführen zu können. Lesen Sie hier den kompletten Artikel dazu.

Wie gut ist eine Scheinwerferaufbereitung?

Wenn die Tage kürzer werden, rücken Scheinwerfer wieder in Bewusstsein der Autofahrer. Das Aufpolieren verblichener Scheinwerfer ist im Werkstattalltag weit verbreitet. Doch wie gut ist ein aufbereiteter Scheinwerfer wirklich? Das haben wir im Lichtkanal überprüft – mit spannenden Ergebnissen. Lesen Sie jetzt in der amz.

Lackreparatur am historischen Feuerwehrauto

Hier in der aktuellen FML Classic Ausgabe ein ausführlicher Bericht über die Spot Reparatur mit SprayMax am historischen Feuerwehrauto.

Verdunklungsgefahr durch UV-Strahlen

Scheinwerfer-Lichtaustrittscheiben aus dem Kunststoff Polycarbonat sind empfindlich gegen UV-Strahlung. Sie vergilben und können zudem durch mechanische Einflüsse beschädigt werden. Lesen Sie hier den Bericht von kfz-betrieb.

Die Profidose feiert Jubiläum

Zum Jubiläum war das Lackiererblatt zu Besuch bei uns. Hier der ganze Artikel und das Interview mit Herrn Dr. Kranig.